Praxis für Naturheilkunde Vanessa Weigert (Heilpraktikerin)
Ernährungstherapie
nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
Neben den klassischen ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie z.B. krankhaftes Übergewicht, Diabetes Mellitus, Bluthochdruck, Gicht oder Fettstoffwechselstörungen, kann die Ernährungstherapie nach der Traditionellen Chinesischen Medizin auch bei folgenden Erkrankungen/Beschwerden hilfreich sein:
-
Wechseljahresbeschwerden (wie Hitzewallungen, trockene Schleimhäute/Haut, Schlafstörungen usw.)
-
Abwehrschwäche, Allergien
-
Eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit, Burnout
-
Nach kräftezehrenden Operationen, Geburten, Krankheiten
-
Migräne, Spannungskopfschmerz, Verspannungen
-
Unerfüllter Kinderwunsch
-
Untergewicht
-
Verdauungsbeschwerden (Sodbrennen, Verstopfung, Diarrhoe usw.)
-
Menstruationsbeschwerden
Selbstverständlich berücksichtige ich auch die neuesten Erkenntnisse der westlichen Ernährungsmedizin.
Grundsätzlich wird die Traditionelle Chinesische Medizin von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, nicht akzeptiert, weil die pathophysiologischen Vorstellungen sehr von der westlichen Medizin abweichen. Jedoch sind einzelne Behandlungsarten der Traditionellen Chinesische Medizin, vor allem die Akupunktur durch supranationale Behörden wie die WHO bereits anerkannt.
Haben Sie Fragen zu meinem Therapieangebot oder speziell zur Ernährungstherapie,
melden Sie sich doch gerne telefonisch oder per E-Mail bei mir.